Batteriegesetz
Unsere Hinweispflicht zur Batterieentsorgung gemäß BattDG
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir als Händler gemäß dem neuen Batterierecht-Durchführungsgesetz (BattDG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
1. Rücknahmepflicht für Altbatterien
Sie sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu entsorgen. Die Entsorgung im Hausmüll ist ausdrücklich verboten. Wir als Vertreiber sind zur unentgeltlichen Rücknahme von Altbatterien verpflichtet. Sie können Altbatterien entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder direkt an unserem Versandlager/Verkaufsort unentgeltlich abgeben
Metallsonde.com
Jens Diefenbach
Wiesenstr. 8
65623 Hahnstätten
Altbatterien können auch bei den kommunalen Sammelstellen (z.B. Recyclinghöfe) oder überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus verkauft werden.
2. Bedeutung des Symbols "durchgestrichene Mülltonne"
Batterien und Akkus, die potenziell Schadstoffe enthalten, sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen:

1.„Cd" steht für Cadmium.
2.„Hg" steht für Quecksilber.
3.„Pb" steht für Blei.
Diese Hinweise dienen dazu, sicherzustellen, dass Altbatterien ordnungsgemäß recycelt werden und die Umwelt oder die Gesundheit nicht gefährdet wird. Insbesondere Lithium-Batterien erfordern besondere Vorsicht bei der Handhabung, um Brandgefahren zu vermeiden.
3. Wiederverwendung und Vermeidung von Abfall
Bitte denken Sie daran, Batterien nach Möglichkeit wiederzuverwenden oder sich für Akkus (wiederaufladbare Batterien) mit längerer Lebensdauer zu entscheiden, um Abfall zu vermeiden. Wir empfehlen die Verwendung von Lithium USB-C Akkus, die via USB Ladekabel geladen werden und über eine enorme Kapazität verfügen und hierdurch eine sehr lange Suchdauer (> 50 Stunden) je Akkuladung ermöglichen.
Diese preiswerten Akkus gibt es mittlerweile nicht nur als Ersatz für 9V Batterien, sondern auch für die kleineren AA Batterien. Gerne können Sie hierzu bei Amazon oder eBay schauen. Geben Sie in die Suchleiste einfach "Lithium USB-C Akku" ein.